Karte (Kartografie) - Esigodini

Esigodini
Esigodini, bis 1982 Essexvale, ist ein 1.183 m hoch gelegener Ort mit etwa 1.500 Einwohnern 43 km südöstlich von Bulawayo in der Provinz Matabeleland South in Simbabwe. Der Ort liegt an Straße und Eisenbahnlinie Bulawayo-West Nicholson. Er wurde 1894 gegründet.

Esigodini hat Grund- und Sekundarschulen. Es liegt inmitten eines sehr armen ländlichen Gebietes, das inständig auf die Verwirklichung des Wasser-Pipeline-Projektes vom Sambesi hierher hofft.

 
Karte (Kartografie) - Esigodini
Land (Geographie) - Simbabwe
Flagge Simbabwes
Simbabwe (deutsch üblicherweise [] ausgesprochen; lokale Sprachen und ENS Zimbabwe; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona) ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß.

Der Name Simbabwe geht auf die heute Groß-Simbabwe genannte Ruinenstätte zurück, die größten vorkolonialen Steinbauten im Südlichen Afrika. Darüber hinaus ist Simbabwe auch für das UNESCO-Weltnaturerbe der Victoria Wasserfälle international bekannt.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ZWL Simbabwe-Dollar (Zimbabwean dollar) 2
ISO Sprache
SN Shona (Shona language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Botswana 
  •  Mosambik 
  •  Sambia 
  •  Südafrika